Metasomatose

Metasomatose
Me|ta|so|ma|to|se 〈f. 19; Geol.〉 Umwandlung von Gestein durch Austausch von Mineralien infolge chemischer Prozesse, die durch die Zufuhr heißer Dämpfe od. Lösungen ausgelöst werden [<Meta... + grch. soma, Gen. somates „Körper“]

* * *

Metasomatose
 
[zu griechisch sõma »Körper«] die, -, Umwandlung eines Gesteins durch Änderung der chemischen Zusammensetzung infolge Zufuhr von Lösungen, Gasen oder Schmelzen; im engeren Sinn eine Form der Kontaktmetamorphose, bei der durch Reaktion der zugeführten Stoffe mit den Mineralen des ursprünglichen Gesteins diese ganz oder teilweise ersetzt (»verdrängt«) werden. Für die Metasomatose besonders geeignete Ausgangsgesteine sind Kalke und Dolomite (bei geringer Reaktionsfähigkeit Imprägnation) sowie die Magmen der Alkaligesteine (Fenitisierung, Adinol). Wenn die Stoffumsätze im Anschluss an die magmatische Kristallisation innerhalb des Magmatitkörpers selbst stattfinden, spricht man von Autometasomatose oder Autopneumatolyse. Bei relativ niedriger Temperatur kommt es zur Propylitisierung, Kaolinitisierung, Alunitisierung, Verkieselung. Neu gebildete Gesteine (z. B. Skarn) heißen Metasomatite. Durch Metasomatose entstehen Erze (z. B. Zinnstein) und Edelsteine (Topas, Smaragd, Turmalin, Beryll).

* * *

Me|ta|so|ma|to|se, die; - (Geol.): Umwandlung eines Gesteins durch Änderung der chemischen Zusammensetzung (z. B. unter Wärmeeinwirkung).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Metasomatose — Métasomatose Processus diagénétique (diagenèse) ou métamorphique par lequel il y a, dans un élément au sein d une roche, remplacement d un minéral par un autre, atome par atome, molécule par molécule. Ce processus est consécutif de la circulation …   Wikipédia en Français

  • métasomatose — ● métasomatose nom féminin (du grec sôma, atos, corps) En géologie, processus de transfert chimique d un solide à un autre, le plus souvent par l intermédiaire de solutions …   Encyclopédie Universelle

  • Metasomatose — Bei der Metasomatose (griech. μετα (meta) ‚mit , nach , um ‘; und σῶμα (sóma) ‚Körper‘) oder Verdrängung wird das Material eines Gesteins oder bestimmter Gesteinskomponenten durch anderes Material ersetzt. Auf diese Weise können Pseudomorphosen… …   Deutsch Wikipedia

  • Métasomatose — Altération métasomatique albite + hornblende + tourmaline de granit métamorphosé, Stone Mountain, Atlanta La métasomatose est un processus diagénétique (diagenèse) ou métamorphique par lequel il y a, dans un élément au sein d une roche,… …   Wikipédia en Français

  • MÉTASOMATOSE ET SPILITISATION — La métasomatose comprend l’ensemble des phénomènes qui modifient la composition chimique des roches relativement aux constituants non volatils. Ces phénomènes aboutissent au remplacement, partiel ou total, d’une roche par une autre, accompagné… …   Encyclopédie Universelle

  • Metasomatose — Me|ta|so|ma|to|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Geol.〉 Umwandlung von Gestein durch Austausch von Mineralien infolge chemischer Prozesse, die durch die Zufuhr heißer Dämpfe od. Lösungen ausgelöst werden [Etym.: <Meta… + grch. soma, Gen. somates… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Metasomatose — Me|ta|so|ma|to|se die; : Umwandlung eines Gesteins durch Austausch von Bestandteilen (bei Zufuhr von Lösungen und Dämpfen; Geol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gesteinsmetamorphose — Die Gesteinsmetamorphose (gr. μεταμόρφωσις metamórphosis „Verwandlung“, „Umgestaltung“) ist die Umwandlung der mineralogischen Zusammensetzung eines Gesteins durch geänderte Temperatur und/oder Druckbedingungen. Dabei entsteht aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontaktmetamorphose — Die Gesteinsmetamorphose (gr. μεταμόρφωσις metamórphosis „Verwandlung“, „Umgestaltung“) ist die Umwandlung der mineralogischen Zusammensetzung eines Gesteins durch geänderte Temperatur und/oder Druckbedingungen. Dabei entsteht aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontaktschiefer — Die Gesteinsmetamorphose (gr. μεταμόρφωσις metamórphosis „Verwandlung“, „Umgestaltung“) ist die Umwandlung der mineralogischen Zusammensetzung eines Gesteins durch geänderte Temperatur und/oder Druckbedingungen. Dabei entsteht aus dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”